©  Foto:

Aktivitätspark Guderup

Bei uns bist du an der frischen Luft und schlägst Familie und Freunde beim Discgolf, Fußballgolf oder Krolf. Teamwork kannst du auch an unserem Mega-Tischkicker üben!

Willkommen im Aktivitätspark Guderup - Ein Ort, an dem Menschen und Gemeinschaften wachsen

Mitten in der schönen Natur in Egen Mark liegt der Aktivitätspark Guderup- ein lebendiger Treffpunkt für alle, die gerne aktiv sind und gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel genießen. Hier erlebst du eine einzigartige Mischung aus Erholungsgebieten, lustigen Aktivitäten und Gemeinschaft.

Der Park ist für alle da - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - aber er hat auch eine ganz besondere Aufgabe. Menschen außerhalb des Arbeitsmarktes sind für den Betrieb und die Entwicklung des Parks verantwortlich und machen ihn zu einem Erholungsjuwel für die Bürger und Touristen der Kommune Sønderborg. Sie betreuen, pflegen und entwickeln den Park als Teil ihres Weges zu neuen Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn du den Park besuchst, trägst du dazu bei, eine sinnvolle Gemeinschaft mit Leben zu erfüllen, in der sich Menschen beruflich und persönlich weiterentwickeln können.

Was kannst du im Aktivitätspark Guderup erleben?

  • Naturerlebnisse - Erkunde die Grünflächen und gemütlichen Sitzecken, wo du die Ruhe oder ein Picknick im Freien genießen kannst.
  • Aktivitätszonen - entfalte dich auf Ballspielplätzen, Spielplätzen und Trainingsanlagen, die zu Spiel, Sport und Bewegung für alle Altersgruppen einladen.
  • Spielen und lernen - Nutzt den Park als Spiel- und Lernort, zum Beispiel mit eurer Schulklasse, eurem Kindergarten oder eurem Freizeitverein.
  • Menschen treffen - und etwas bewirken - Der Park wird von Integrationsbürgern der Kommune Sønderborg betrieben, die sich um eine feste Anstellung bemühen. Wenn du sie triffst, bekommst du einen Einblick in die wichtige Rolle, die sie dabei spielen, den Aktivitätspark Guderup zu einem einzigartigen und lebendigen Ort zu machen.

Der Aktivitätspark Guderup ist viel mehr als ein Erholungsgebiet - er ist eine Gemeinschaft, in der sich Menschen entwickeln, sich gegenseitig unterstützen und einen Park voller Leben und Möglichkeiten schaffen.

Kommt und genießt einen Tag an der frischen Luft - wir freuen uns auf euren Besuch!

...

Die Geschichte des Ortes - eine Tradition der Entwicklung von Menschen

Egen Mark ist seit vielen Jahren ein Ort, an dem sich Menschen entwickeln und Unterstützung erhalten, um dem Arbeitsmarkt näher zu kommen.

  • Bereits 1985 wurde die Produktionsschule gegründet, um vor allem jungen Menschen zu helfen, ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
  • Im Jahr 2007 wurde die Produktionsfirma Alsmic im Egen Markvej 1 mit der Produktionsschule im Egen Mark 8 zusammengelegt. 2019 wurden die Produktionsschulen zur FGU, wie wir sie heute kennen, umstrukturiert.
  • Seit einigen Jahren arbeitet Alsmic mit der Kommune Sønderborg zusammen, um junge Menschen und andere Arbeitslose am Rande des Arbeitsmarktes zu fördern und zu unterstützen. Derzeit arbeiten Alsmic und das Jobcenter Sønderborg im Rahmen des Beschäftigungsprogramms „Grüner Tourismus“ zusammen. Hier nehmen Arbeitslose an Aufgaben teil, die ihre Fähigkeiten für den Einstieg in den Arbeitsmarkt entwickeln.
  • Im Jahr 2025 trat die Arbeitspflicht für Integrationsbürger, die Sozialhilfe beziehen, in Kraft, und das Jobcenter Sønderborg zog in den Egen Markvej 8 mit einer speziell organisierten Versorgungsinitiative für Menschen, die unter die Arbeitspflicht fallen.
  • Bis 2030 teilen sich Jobcenter Sønderborg und FGU-Sønderjylland die Adresse für ihre Aktivitäten. Die Region verfügt nun über zwei starke Akteure, die gemeinsam daran arbeiten, Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren.

Wie sieht dein Sønderjylland aus: