
Lichtfest in der Sønderborg Kaserne
Am Abend des 4. Mai werden 1018 Kerzen in den Fenstern gezündet und unser schöner Dannebrog wird auf dem beleuchteten Fahnenturm gehisst.
Am Abend des 4. Mai herrscht in der Sønderborg-Kaserne eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die Fenster mit Kerzenlicht beleuchtet werden, um an die Befreiung Dänemarks im Mai 1945 zu erinnern.
In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die legendäre BBC-Sendung vom 4. Mai aus London, in der Johannes Gunnar Sørensen verkündete, dass die Deutschen in Holland, Nordwestdeutschland und Dänemark ab dem 5. Mai um 8 Uhr englischer Doppelsommerzeit kapituliert haben.
Wir feiern dies in der Kaserne, mit Kerzen in den Fenstern - insgesamt 1018 Kerzen - und einem beleuchteten Dannebrog, der im Fahnenturm gehisst wird.
Um 17:00 Uhr beginnt der Abend in der ehemaligen Turnhalle, der heutigen Salen, wo ein so genannter Al-Sang (Gemeinschaftssingen) stattfindet, wie er während der Besatzungszeit praktiziert wurde, geleitet vom Sønderjysk Sangcenter. Auch das Abendessen wird in Salen stattfinden - Die Veranstaltung in Salen kostet DKK 150 pro Person. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung bis spätestens 24. April auf das Konto des Kontaktausschusses: Reg. Nr. 7931 Konto-Nr.: 1192615
Um 20.36 Uhr versammeln wir uns auf dem Kasernenhof, um die BBC-Sendung zu hören, wie sie am Abend des 4. Mai 1945 zu hören war.
Um 21.00 Uhr werden die vielen Kerzen gezündet.
Um 22.30 Uhr werden die Kerzen ausgelöscht, und vom Fahnenturm der Kaserne erklingt ein Dudelsack.
Um 23.00 Uhr gibt es ein Feuerwerk vom ehemaligen Sportplatz der Feldwebelschule aus.
Das vollständige Programm des Abends befindet sich auf Dänisch unter Download.
NB. Am 5. Mai von 08:00 bis 10:30 Uhr gibt es ein separates Programm - Lies mehr über die Feierlichkeiten zum 5. Mai.