©  Foto:

Sansernes Port

Hergestellt in den Jahren 1978-79 von dem Künstler Jørgen Haugen Sørensen (1934-2021), der es den Namen Sønderborgkarret gab.

Sansernes Port (Die Pforte der Sinne) ist aus grau-schwarzem schwedischem und rotem südafrikanischem Granit gefertigt.

Die Figur besteht aus 10 Teilen, von denen einige grob behauen und undekoriert sind, während andere verziert, verputzt und poliert sind. Ein Teil der roten Säulen, die im Inneren des Rahmens der Skulptur zu sehen sind, wird vom Wasser überrieselt. Die Form färbt sich dunkler rot, wird glänzender und bekommt ein tiefes, fremdartiges „Timbre“.

Jørgen Haugen Sørensens Wasserkunst rieselt nur ganz leise, aber man merkt, dass dieses kleine „Bauwerk“ mit dem feinsten Sinn für Erhabenheit und Harmonie entstanden ist.

Mit „Sansernes Port“ hat Haugen Sørensen eine Skulptur kreiert, die nach allen Seiten einen Strom der Kraft aussendet und als Portal zur Welt der Sinne erlebt wird.

Wie sieht dein Sønderjylland aus: