
Årø - die kleine Insel mit den vielen Vögeln
Årø liegt im Lillebælt (Kleinen Belt) vor der Förde von Haderslev und ist ein herrliches Ziel für einen Ganztagsausflug.
Manche mögen schon von der Insel gehört haben, einige sind vielleicht schon mal dort gewesen. Den meisten Dänen dürfte der Name Årø indes wenig sagen, was schade ist, denn die kleine Insel im Kleinen Belt ist definitiv eine Reise wert. Dort gibt es zwar Übernachtungsmöglichkeiten, doch die Höhepunkte der Insel lassen sich durchaus an einem Tag besichtigen.
Årø liegt an der Ausmündung der Förde von Haderslev und misst gut drei mal zwei Kilometer. Natürliche Vielfalt und ein reiches Tierleben zeichnen die Insel aus. Insbesondere Vogelfreunde bekommen dort einiges zu sehen, vor allem auf dem Årø Kalv, ein Wildreservat, das sich an der östlichen Seite der Insel wie eine lange Landzunge erstreckt. Während der Brutzeit vom 1. März bis 15. Juli ist das Reservat nicht zugänglich.
Darüber hinaus hat Årø von Menschenhand geschaffene Sehenswürdigkeiten. Ein Beispiel dafür ist Brummers Gaard, ein unter Denkmalschutz stehendes Anwesen, das noch aus dem Jahr 1866 stammt.


Der frühere Pferdestall des Hofes dient heute als Café und Hofladen und bietet allerhand kulinarische Spezialitäten, die entweder hausgemacht sind oder von anderen Inselproduzenten bzw. aus der Nachbarschaft stammen. Zu den Spezialitäten gehören Honig, Senf, Bier, Salz und Tang-Marmelade.
Auch Årø Vingård hat einiges zu bieten. Dort werden jährlich etwa 20.000 Flaschen Wein produziert. Im Großen und Ganzen wird die gesamte Weinproduktion auch auf dem Weinhof verkauft, den im Sommerhalbjahr etwa 20.000 Gäste besuchen.
Eine Fähre bringt die Besucher im Stundentakt von früh morgens bis spät abends von Årøsund auf dem Festland auf die Insel hinüber.