Die Flensburg Fjord Route ist ein grenzüberschreitender Radwanderweg, der ideal geeignet ist, um die Landschaft an der Flensburger Förde mit den Städten Glücksburg, Gråsten, Aabenraa, Sønderborg, Augustenborg, Nordborg und natürlich Flensburg zu erleben. Der Radwanderweg hat eine Vielfalt an Erlebnissen zu bieten – Schlösser, blumenreiche Gärten, eine schöne Natur, Aktivitäten am Meer und nicht zuletzt fröhliche und gastfreundliche Menschen. Dies alles und noch viel mehr kannst du auf dem 307 Kilometer langen Radwanderweg erleben.
Der Radwanderweg führt durch das östliche deutsch-dänische Grenzgebiet und bietet viele Möglichkeiten, um die Natur und Geschichte der Region beiderseits der Grenze zu erkunden. Die Route verläuft durch größere Städte, kleine, gemütliche Dörfer, durch offene Landschaften und über Höhenzügen, durch Wälder und entlang der Förde mit schönen Küstenabschnitten.
Die Route ist in sechs Etappen unterteilt, sodass du sie bequem abkürzen oder verlängern kannst – je nachdem, was du sehen und erkunden möchtest. Wenn du die Kinder mit auf die Reise nimmst, findest du entlang der Route viele Orte, die schöne, lehrreiche Erlebnisse bieten.
Wenn du die gesamten 307 Kilometer zurücklegst, kommst du unter anderem am Aabenraa Fjord, dem Alssund und an der Flensburger Förde vorbei. Unterwegs kreuzt du den Ostseeradweg und den Heerweg in Dänemark sowie den Ochsenweg und Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein. Auf diese Weise kannst du deine Radtour bequem verlängern und unterwegs verschiedene Abstecher machen.
Jede Etappe bietet ganz besondere Erlebnisse: Lass dich berauschen von wunderbaren Blumenwelten, wilder Natur und spüre den Hauch der Geschichte, die dazu beigetragen hat, die Grenzregion so zu formen, wie sie sich heute darstellt.