Oldtimer – Automobile und Motorräder – aus längst vergangenen Zeiten und ihre Fahrer treten beim Rømø Motor Festival auf der Insel mitten im UNESCO -Weltnaturerbe gegen einander an.
Die Regeln sind denkbar einfach: Wer am schnellsten ist, der gewinnt. Teilnehmen dürfen ausschließlich Fahrzeuge, die aus der Zeit vor 1947 stammen.
Rømø Motor Festival ist eine Hommage an die berühmten Rennen Fanø Løb, die von 1919 bis 1924 auf der Insel Fanø unweit von Rømø ausgetragen wurden, bis ein tragisches Unglück mit tödlichem Ausgang zugleich das Ende dieser Tradition bedeutete.
Vor einigen Jahren erfuhr das legendäre Rennereignis mit Rømø Motor Festival eine Renaissance. Zu verdanken ist dies den fünf Motorsport-Enthusiasten Finn Andresen, Holger und Steffen Sonnberg, Carsten Bech und Thomas Toft Bredahl.
Seit 2016, als das Quintett das Rennen erstmals nach einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf mit Tempo zum Leben erweckte, ist die Zahl der Teilnehmer und Besucher stetig gestiegen.