Havnbjerg Mølle oplyst i nattemørket

Mühlen in Sønderborg

Foto: VisitSønderborg

In dem Gebiet von Sønderborg gibt es insgesamt fünf Windmühlen sowie eine Wasser- und Windmühlenanlage.

Liste
Karte
Havnbjerg Mølle - Geschichte
Foto: Havnbjerg Mølle

Havnbjerg Mølle - Geschichte

Strohgedeckte Windmühle, erbaut 1835 im holländischen Stil und auf einem hohen Hügel gelegen, mit der Kirche von Havnbjerg als Nachbar.

Weiterlesen
Elstrup Mølle
Foto: VisitSønderborg

Elstrup Mølle

Wenn man darüber nachdenkt, wie viel Arbeit es ist, eine Mühle zu bauen, stelle dir vor, welcher Aufwand erforderlich ist, um eine zu versetzen.

Weiterlesen
Vibæk Vandmølle - Geschichte
Foto: Conni Ernst

Vibæk Vandmølle - Geschichte

Die Wassermühle befand sich ursprünglich weiter oben am Bach bei Møllehole, etwas nordwestlich von Vibøge.

Weiterlesen
Slotsmøllen Sønderborg
Foto: Kim Toft Jørgensen

Slotsmøllen Sønderborg

Die erste Mühle wurde 1791 auf einem Grundstück errichtet, das zuvor der Schlossgarten war, worauf auch der Name zurückgeht.

Weiterlesen
Nybøl Mølle
Foto: Nybøl Mølle

Nybøl Mølle

Die Mühle ist Zeugin eines schrecklichen Unfalls, ist ein Symbol des dänischen Sieges im Ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg und wurde 1864 als Hauptquartier der Preußen genutzt.

Weiterlesen
Dybbøl Mølle - Dänemarks nationales Symbol
Foto: Kim Toft Jørgensen/Sønderborg Kommune

Dybbøl Mølle - Dänemarks nationales Symbol

Dybbøl Mølle - die von Typ her Galerie-Holländer Mühle, die als Nationalsymbol für Dänische Tapferkeit bekannt ist.

Weiterlesen

Wie sieht dein Sønderjylland aus: