Die 182 Kilometer lange Strecke von Vejle nach Sønderborg ist eine klassische Sprinter-Etappe, eine herrlich gelegene noch dazu. Die 22 Radteams der Tour, bestehend aus 176 Fahrern, sausen vorbei am UNESCO-Weltkulturerbe in Jelling und Christiansfeld, bevor sie Dybbøl Banke mit der berühmten Dybbøl-Mølle streifen. Dort wird ein Fokus auf den Gefechten ruhen, die während der Schleswig-Kriege 1848/49 und 1864 ausgetragen worden sind, bevor die Tour de France ihr Ziel erreicht und Sønderborg in ein festliches Wirrwarr von Publikum und Medien verwandelt.
Einige dänische Fahrer werden garantiert versuchen auszuscheren, indem sie ihr Bestes geben, um das Publikum vor Ort stolz zu machen. Ganz gleich, ob das Ereignis mit einem dänischen Etappensieg endet oder nicht: Die Veranstaltung an sich ist ein Triumph für den dänischen Radsport, für Dänemark und insbesondere für Sønderjylland, das damit bei der dreitägigen Tour de Danmark im Rampenlicht stehen wird.
Macht schon jetzt ein Kreuz im Kalender, damit ihr die Tour de France am Sonntag, 3. Juli 2022, in Sønderjylland nicht verpasst! Überall entlang der Strecke und im Zielbereich wird man stehen können. Zudem wird es Hotspots mit Großbildschirmen, Essensstände, zahllose Aktivitäten und natürlich Feststimmung geben.