Anlässlich des 100. Jahrestages der Grenzziehung eröffnete das Museum 2020 seine neue permanente Ausstellung unter der Bezeichnung „100 Jahre mit Dänemark – Sønderjylland seit der Grenzziehung“.
Es ist die bislang anspruchsvollste Ausstellung in Regie von Schloss Sønderborg und seit den 70er Jahren auch die umfassendste. In fünf Ausstellungsräumen mit einer Fläche von etwa 450 Quadratmetern führt die Ausstellung ihre Besucher durch ein Jahrhundert hochdramatischer Grenzlandgeschichte. Diese Dauerausstellung ergänzt die Ausstellung im ersten Stock, die von der Geschichte des Landesteils vor der Volksabstimmung erzählt.
Grenze, Grenzpolitik, aber auch der kulturelle Austausch über die Grenze hinweg, der Grenzhandel und die Minderheiten sind Schwerpunkte der Ausstellung, in der klassische und moderne Darstellungsformen vereint werden. Zum einen gibt es die Exponate – zum anderen Filme, die auf drei Wänden gezeigt werden, interaktive Spiele und Installationen, wovon eine die Entwicklung der Schulen der Minderheiten auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze zeigt.