Weiter zum Inhalt

Wurstspezialitäten nach deutschem Vorbild

Foto: Als Pølser

Südjütländische Fleischspezialitäten kennt man in ganz Dänemark. Die Dänen lieben Kartoffelwurst, geräucherte Leberwurst und Kohlwurst.

Dabei überlassen die südjütländischen Handwerksmeister nichts dem Zufall: Die Erzeugnisse der Region bürgen für erlesene Qualität. Ihre Produkte enthalten weniger Mehl und Zusatzstoffe als andernorts und basieren auf Rezepten, die von Generation zu Generation überliefert worden sind.

 

Foto:Rønhaveslagteren

Das Schlachterhandwerk ist ein Markenzeichen Sønderjyllands, und das ist in hohem Maße deutschen Fleischern zu verdanken. Zu Zeiten der preußischen Herrschaft von 1864 bis 1920 ließen sich zahlreiche deutsche Schlachter im Landesteil nieder. Nach der Volksabstimmung waren es vor allem die deutschen Südjütländer, die das Metzgerhandwerk prägten. Zugleich pflegten die Gesellen die Tradition, sich auf die Walz durch deutsche Lande zu begeben, um das Handwerk von der Pike auf zu erlernen. Daher gibt es in der Schlachtertradition nördlich und südlich der deutsch-dänischen Grenze bis nach Südtirol in Norditalien viele Gemeinsamkeiten.

Foto:Rønhaveslagteren

Seit Jahrhunderten kreieren deutsche Fleischer ihre Erzeugnisse nach einem besonderen Reinheitsgebot, das strenge Anforderungen an die Qualität stellt. Diesem Reinheitsgebot ist man in Sønderjylland bis heute verpflichtet. Das Ergebnis sind die schmackhaften Wurstspezialitäten aus dieser Region.

Schlachtereitraditionen in Sønderjylland - Als Pølser

Foto:Als Pølser

  

Viel mehr Sønderjylland...

Hotel und Restaurant Fakkelgaarden
Restaurants in Sønderjylland
Fressgenuss am Wattenmeer – Schafe am Deich
Genusserlebnis Wattenmeer

Wie sieht dein Sønderjylland aus:

Destination Sønderjylland

Information

VisitSønderjylland © 2023
Deutsch