Sdr. Hostrup Kro i Julehjertebyen i Aabenraa

Weihnachtsherzen für alle

Foto: VisitAabenraa

In Aabenraa gibt es mehrere Initiativen, die zur Weihnachtszeit all jenen Herzenswärme spenden, die sie brauchen.

In 2022 findet die Weihnachtsherzenstadt leider nicht statt. 

Weihnachten ist bekanntlich das „Fest der Herzen“. In Aabenraa hat diese Aussage eine zusätzliche Dimension gewonnen. Dort sorgen ehrenamtliche Initiativen dafür, dass es an Weihnachten für all jene ein bisschen mehr Herzenswärme gibt, die es benötigen.

Mitten in Aabenraa liegt im Weihnachtsmonat die sogenannte „Weihnachtsherzenstadt“. Sie wurde 2009 auf Initiative von Malene Bruhn aus der Taufe gehoben. Sie ist zugleich Mitglied im Vorstand von „Ein Herz für alle“. 2018 feiert die Weihnachtsherzenstadt ihr zehnjähriges Jubiläum.

Anliegen der Weihnachtsherzenstadt ist es, einen Ort in Aabenraa zu schaffen, an dem man Weihnachten wie anno 1850 vor historischer Kulisse erleben kann. Die Weihnachtsherzenstadt besteht aus Holzhäusern, welche Rekonstruktionen alter Häuser der Stadt sind – wie das Rathaus, die Kirche, Sdr. Hostrup Kro, Sct. Jørgens Kirke, Folkehjemmet und der Bahnhof.

Folkehjem i Julehjertebyen 2021
Foto: Julehjertebyen
Snedække i Julehjertebyen 2021
Foto: Julehjertebyen

Die Weihnachtsherzenstadt liegt beim Jernbanegade 2. Dort werden auf einem altmodischen Ofen u. a. Pförtchen gebacken und Milchreis gekocht. Das Essen wird kostenlos verteilt – mit dem Ziel, unter den Besuchern Herzenswärme zu wecken. Alle Zutaten werden von Gewerbetreibenden der Stadt gespendet, und für die Aktivitäten sind hunderte Ehrenamtliche verantwortlich. 

In der Weihnachtsherzenstadt sind keramische Sparherzen angebracht, die als Sammelbüchsen dienen. Dort können die Besucher ihren Beitrag für einen guten Zweck spenden. Der Erlös wird über „Ein Herz für alle“ verteilt.

Kroen i Julehjertebyen 2021
Foto: Julehjertebyen
To piger klædt i nissetøj i Julehjertebyen i Aabenraa
Foto: Julehjertebyen

Darüber hinaus finden dort in den Wochen vor Weihnachten zahlreiche Aktivitäten statt, u. a. Weihnachtsgottesdienste, gemeinschaftlicheMittagessen, Weihnachtsherzen-Läufe und ein Weihnachtsfest. Malene Bruhn ist stolz auf die Freude, die die Weihnachtsherzenstadt in Aabenraa verbreitet. Sie hofft, dass die Weihnachtsherzenstadt in anderen Teilen der Welt Nachahmer findet.

I Julehjertebyen er der opsat små keramiske sparehjerter. Hjerterne fungerer som indsamlingsbøsser, hvor besøgende kan give et bidrag til en god sag. Bidragene fra Julehjertebyen går til foreningen ”Et hjerte for alle”, som udbetaler julehjælp til trængte borgere i Aabenraa Kommune.

For 2023 ser programmet for Julehjertebyen ud som følger:

Lørdag den 25.11.2023:
Kl. 11.00 Tinglev Sogn/børnekor
Kl. 11.30 Åbningstale v. borgmester jan Riber Jacobsen, hvor årets Julehjertesmykke offentliggøres
Kl. 11.45 Musicalen "Jutlandia" v. Ensig Børnehave
Kl. 13.00 Rebbøl Svingband

Søndag den 26.11.2023:
Kl. 11.00 Kirsebærhavens husorkester spiller julemusik
Kl. 13.00 Aabenraa Shantykoret

Onsdag den 29.11.2023:
Kl. 15.30 Julesange

Lørdag den 02.12.2023:
Kl. 11.00 Nr. Hostrup Folkedansere
Kl. 13.00 Klods Hans v. Bovlund Teaterforening
Kl. 14.00 Tina Fabricius og Co.

Søndag den 03.12.2023:
Kl. 11.00 Bahjat Tatar spiller på buzuq, kurdisk
Kl. 12.00 Aabenraa Brass Band
Kl. 13.00 Stjernetrioen

Lørdag den 09.12.2023:
Kl. 11.00 Pusterummet/Lungekoret
Kl. 13.00 Musikskolen

Søndag den 10.12.2023:
Kl. 11.00 Karl Folk
Kl. 13.00 Maja Wue

Mandag den 11.12.2023:
Kl. 14.00 Senioreftermiddag - De Fie Knejte fra Nr. Hostrup

Onsdag den 13.12.2023:
Kl. 16.00 Luciaoptog

Lørdag den 16.12.2023:
Kl. 11.00 Aabenraa Pipe & Drums
Kl. 13.00 Sct. Jørgens pigekor/Høje Kolstrup Børnekor
Kl. 12.00-14.00 Orienteringsløb

Søndag den 17.12.2023
Kl. 11.00 Ukrainsk kor
Kl. 13.00 Fyraftenskoret

Mandag den 18.12.2023
Kl. 16.30 Den Sønderjyske Garde

Onsdag den 20.12.2023
Kl. 16.00 Gospel / OAKS

Fredag den 22.12.2023
Kl. 16.00 Julegudstjeneste v/ Eva Wiewe Løbner

Lørdag den 23.12.2023
Kl. 11.00 Julesange
 

NB: Programændringer kan forekomme. 

 

 


 

Viel mehr Sønderjylland...

Barsø - Boot am Strand und Fähre im Hintergrund
Barsø - natürlich Ökologisch
Sort Sol med orange himmel bagved
Top 10: Naturerlebnisse in Sønderjylland
Familie ved en kanon på Historiecenter Dybbøl Banke
Top 10: Historische Erlebnisse in Sønderjylland
Archivfoto vom Wiedervereinigungsfest 1920 auf der Dybbøl Banke
Top 10: Wiedervereinigung zwischen Dänemark und Sønderjylland

Wie sieht dein Sønderjylland aus:

Destination Sønderjylland

Information

VisitSønderjylland © 2023
Deutsch