Du kannst auch Ideen für die Zubereitung bekommen, wenn du Austern nicht so gern roh essen magst. Einige der besten Köche Europas nehmen am Festival teil und konkurrieren um den Titel als Austernkoch des Jahres in den Kategorien salzige und süße Küche und „Smørrebrød“. Probiere gegen einen geringen Betrag dieselben Gerichte aus, die auch die Jury serviert bekommt.
Im Wattenmeer gibt es rund 72.000 Tonnen Austern, die in diesem Bereich ursprünglich nicht heimisch waren. Deshalb leistest du der Natur einen guten Dienst, wenn du so viel wie möglich Austern aus Dänemark isst.
Das Festival bietet natürlich auch einen eigenen Champagner und einen Workshop, bei dem du eine wissenschaftliche Erklärung für den Zusammenhang zwischen Austern und Champagner erhältst. Koste auch einige der vielen lokalen Spezialitäten, die auf dem Festival angeboten werden, wie Stachelbeersaft und Wattenmeer-Gin.